Folgende Tests bieten wir Ihnen
Montag bis Sonntag von 08:00 bis 19:00 an:

Corona Testtypen

PCR Test 122 1 - PCR Test Wien | Mobile PCR Test Service

Express-PCR

Sicheres Corona Testergebnis innerhalb von 4 Stunden.

PCR Test Wien

PCR Test

In etwa 7-24 Stunden mittels Nasen-Rachen Abstrich oder Gurgelmethode zum RT-PCR Testergebnis.

PCR Test Wien

Antigen-Schnelltests

In 15 Minuten mittels Nasen-Rachen Abstrich zum Corona Status.

PCR Test Wien

Antikörper Test

In 15 Minuten mittels Antikörper Test zum Ergebnis

Informationen zu unserem Corona PCR Test

PCR Test Wien Kosten

PCR Test Corona

Durch das Corona PCR Testverfahren wird Erbgut des SARS-CoV-2 Virus direkt nachgewiesen. Ist der Test positiv, wurde in der Probe Erbgut des Coronavirus gefunden, in der Regel liegt damit eine Infektion mit dem Virus vor. Der PCR-Test gilt als das sicherste Verfahren, eine Infektion nachzuweisen. pcr test wien kosten

Für die Gewinnung des Probenmaterials wird ein kombinierter Abstrich aus dem Nasen- und Rachenraum benötigt. Ein tiefer Nasen- und Rachenabstrich (sog. Naso- und Oropharynxabstrich) ist hierbei besonders wichtig, da die Viruslast dort höher ist als beispielsweise im Mund. Durch den Rachenabstrich entsteht bei manchen Menschen ein kurzer Würgereiz. PCR Test Wien Kosten

Der Corona PCR Test für Flug, Reise oder wenn einfach auf Nummer Sicher gegangen werden muss. Der Befund ist auf Deutsch oder Englisch erhältlich, auf Wunsch kann auch die Ausweisnummer mit auf den Befund gedruckt werden. Damit ist ein Großteil der weltweiten Einreisebestimmungen abdeckbar.

Der Corona PCR Test bietet die höchste Sensitivität und Spezifität aller SARS-CoV-2 Testverfahren. Die Testung wird in unserem Labor durchgeführt, das Ergebnis liegt je nach gewähltem Testverfahren im schnellsten Fall schon eine Stunde nach der Probenentnahme vor. Die Entnahme des Abstriches findet in einem unserer Corona Test Zentren statt, bei größeren Testmengen ist die Entnahme des Corona Abstrichs auch bei Ihnen vor Ort möglich.

PCR Test Corona
PCR Test Corona

Wann mache ich einen PCR-Test?

Der PCR-Test empfiehlt sich vor allem dann, wenn Sie mit höchst möglicher Sicherheit nicht nur wissen möchten, ob Sie aktuell infektiös sind, sondern ob Sie infiziert sind. Der sogenannte Goldstandard hat dabei eine Sensitivität von praktisch 100% und kann eine erfolgte Ansteckung bereits nach 1-2 Tagen nachweisen (der Antigen-Test nach 3-5 Tagen). Der PCR-Test ist für viele behördliche Zwecke vorgeschrieben, z.B. für Reiserückkehrer zur vorzeitigen Beendigung einer Quarantäne nach Einreise aus einem Risikogebiet nach 5 statt 10 Tagen für die Einreise in viele Länder wie aktuell Türkei, Frankreich, Portugal oder Ägypten… PCR Test Wien Kosten

PCR Test Wien Kosten

Wie wird in Wien getestet ?

Sie wollen sich auf COVID-19 testen lassen und benötigen ein schnelles und sicheres Ergebnis? Dann kommen Sie zu unserem Corona Testzentrum in Wien Favoriten und machen Sie schnell und unkompliziert den kostenlosen Schnelltest in Wien. PCR Test Wien Kosten

Was ist der Unterschied zwischen PCR-Tests, Antigen-Schnelltests und Selbsttests?

PCR-Tests (Polymerase Chain Reaction) sind die sichersten und genauesten unter den Corona-Tests. Bei diesen Tests erfolgt die Probenentnahme durch einen Nasen- oder Rachenabstrich durch medizinisches Personal. Die Auswertung findet anschließend in einem Labor statt. PCR Test Wien Kosten

Funktionieren ähnlich wie zum Beispiel Schwangerschaftstests. Durchgeführt werden können sie nur durch eigens geschultes Personal. Bei diesen Tests ist das Vorgehen wie bei einem PCR-Test, indem ein Nasen- oder Rachenabstrich gemacht wird. Die Auswertung erfolgt im Gegensatz zu den PCR-Test aber direkt vor Ort durch das Personal. PCR Test Wien Kosten

Hierzu wird eine Blutprobe benötigt. In dieser wird die Bildung von Antikörpern, die zur Immunabwehr benötigt werden, nachgewiesen. Durchschnittlich eine Woche nach Symptombeginn wird der Antikörpertest positiv, diese Phase kann aber auch länger dauern und in einigen Fällen sind trotz durchgemachter Infektion keine Antikörper nachweisbar. Daher sind diese Tests nicht zum Nachweis einer Infektion aussagekräftig. Und auch hier ist die Qualität der angebotenen Tests sehr unterschiedlich hinsichtlich der Sensitivität und Spezifität. Darüber hinaus kann auch bei Antikörpernachweis derzeit keine Aussage getroffen werden, ob die Person immun ist, also vor einer Zweitinfektion geschützt wäre.

(oder auch Eigenschnelltests genannt) sind zur Anwendung durch Privatpersonen bestimmt. Daher ist die Probenentnahme und die anschließende Auswertung entsprechend einfach gehalten. Der Test kann zum Beispiel mit einem Nasenabstrich erfolgen. Es sollten nur vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte und dem Paul-Ehrlich-Institut geprüfte Selbsttest verwendet werden. Bei diesen wurde zuvor die Qualität und Aussagekraft der Tests überprüft. Selbsttests per Speichelentnahme (sogenannte Spuck-Selbsttests) sind bislang noch nicht zugelassen.

Die Selbsttests haben gegenüber den PCR-Tests eine höhere Fehlerrate. Daher soll und muss nach jedem positiven Selbsttest immer ein PCR-Test zur Bestätigung gemacht werden.

Schnelltest ist kein geschützter Begriff, es kann sich dabei um Antikörpertests, Antigentests oder um sogenannte LAMP-Tests handeln.

Bei den LAMP-Tests und den Antigentests handelt es sich um einen direkten Virusnachweis, es wird also die akute Infektion nachgewiesen, während der Antikörpertest die Immunreaktion des Patienten auf das Virus nachweist, und somit erst im Nachhinein zeigt, dass jemand infiziert war.

Product has been added to your cart
© 2022 by [SeoHua]